News aus allen Schulen!
Weihnachtskonzert im Seniorenheim
Am 20. Dezember 2022 besuchten wir, die Klasse 1C der Mittelschule Latsch, die Heimbewohner im Seniorenheim. Im Musikunterricht haben wir ein kleines Weihnachtsmusical mit dem Titel „Unser kleiner Stern“ eingelernt. Wir haben die Weihnachtslieder und Texte fleißig...
mehr lesenWahlfach „Halloween in Hogwarts“
Von Anfang bis Ende Oktober fand das Wahlfach „Halloween in Hogwarts“ statt. Bei vier Treffen haben wir gelesen, verschiedene Übungen gemacht, gekocht und auch gebastelt. Zum Beispiel machten wir Windlichter, fliegende Schlüssel oder den goldenen Schnatz. Das letzte...
mehr lesenEinschreibung 1. Klasse Grundschule für das Schuljahr 2023/2024
Die Einschreibung in die 1. Klasse Grundschule für das Schuljahr 2023/2024 erfolgt wie in den letzten Jahren über folgenden Link online:Für die Mittelschule ist keine Einschreibung notwendig. Die Vorstellung der Schwerpunktzüge und die Wahl des gewünschten Zugs durch...
mehr lesenMitteilung der Sanität zum Thema „Selbstüberwachung“ bei engen Kontakten
Sehr geehrte Eltern!Der Sanitätsbetrieb hat uns die Vorgangsweise mitgeteilt, die von der Sanität bei positiv offiziell bestätigten Fällen im Schulbereich umgesetzt wird. Das Schreiben an die Eltern finden Sie hier. Die Mitteilungen über eine eventuelle notwendige...
mehr lesenGemeinsam sicher und gesund durch das neue Schuljahr!
Liebe SchülerInnen und Schüler! Sehr geehrte Eltern! Ich hoffe, dass Ihr genauso wie ich gut in das neue Schuljahr gestartet seid. Die Lehrpersonen haben viele interessante Aktivitäten geplant und wir sind zuversichtlich, dass wir alles nach Plan und ohne große...
mehr lesenMateriallisten für die Mittelschule
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern!Die Lehrpersonen der Mittelschule haben bei den gestrigen und heutigen Sitzungen die Liste der Materialien zusammengestellt, die für die einzelnen Klassen bereits ab der kommenden Woche benötigt werden. Da wir heuer...
mehr lesenMitteilung zum ersten Schultag Grundschule Kastelbell – Schuljahr 2022/2023
Sehr geehrte Eltern,hier einige wichtige Informationen zum Schulbeginn.1.Schultag:Das neue Schuljahr 2022/23 beginnt am Montag, den 05. September 2022.Wir treffen uns um 8.00 Uhr zum Eröffnungsgottesdienst in der Kirche.Anschließend werden die Schüler von den...
mehr lesenInformation 1. Schultag – Grundschule Latsch
Liebe Schüler/Innen,am Montag, 5. September 2022 starten wir in das neue Schuljahr.Wir treffen uns um 7.50 Uhr im Schulhof und gehen anschließend gemeinsam in die Klassen.Um 9.30 Uhr findet in der Pfarrkirche der Eröffnungsgottesdienst statt, zu dem auch wieder...
mehr lesenMitteilung zum ersten Elternabend Grundschule Goldrain – Schuljahr 2022/2023
Sehr geehrte Eltern,wir laden Sie recht herzlich zum allgemeinen Elternabendam 13. September, um 18:15 Uhrfür die Klassen 2 – 5 an der Grundschule Goldrain ein.Tagesordnung:Vorstellen der LehrpersonenAllgemeine Infos zum SchuljahrTreffen in StammgruppenElternratswahl...
mehr lesenMitteilung zum ersten Schultag am Montag, 5. September 2022 – Grundschule Goldrain
Sehr geehrte Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler, um 7, 40 Uhr treffen wir uns vor der Schule. Gemeinsam mit den Lehrpersonen werden wir das Schulgebäude betreten und dort alle Kinder bei einer kleinen Feier willkommen heißen. Um 9,30 Uhr findet der Wortgottesdienst...
mehr lesenMitteilung zum neuen Schuljahr 2022/2023 – Grundschule Goldrain
Sehr geehrte Eltern,hier die wichtigsten Informationen zum Schulbeginn.Die Eintrittszeit ist von 7:40 Uhr bis 7:50 Uhr für alle Klassen gleich.Der Unterricht beginnt um 7:50 Uhr und endet um 12:40 Uhr.Der Nachmittagsunterricht am Dienstag und Donnerstag findet von...
mehr lesenMateriallisten Grundschule Goldrain – Schuljahr 2022/2023
1-5 Klasse Schulmateriallisten
mehr lesenMateriallisten Grundschule Tschars – Schuljahr 2022/2023
1 Klasse2 Klasse3 Klasse4 Klasse5 Klasse
mehr lesenMateriallisten Grundschule Kastelbell – Schuljahr 2022/2023
1.Klasse2. Klasse3.Klasse4.Klasse5.Klasse
mehr lesenFreie Nachmittag – Mitteilung – Schuljahr 2022/2023
Freie NachmittageSehr geehrte Eltern,die Kinder haben an folgenden Nachmittagen schulfrei:Klasse: im September und Juni kein Nachmittagsunterricht 2.– 5. Klasse: in der ersten und letzten Schulwoche kein NachmittagsunterrichtAn diesen freien Nachmittagen...
mehr lesenSchulmateriallisten GS Latsch Schuljar 2022/23
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!Anbei findet ihr die Aufstellung der Materialien, die in diesem Schuljahr für den Unterricht benötigt werden:Schulmaterial 1A GS LatschSchulmaterial 1B GS LatschSchulmaterial 2. Klassen GS LatschSchulmaterial 3A GS...
mehr lesenMateriallisten für die GS Morter
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Familien!Anbei findet ihr die Aufstellung der Materialien, die in diesem Schuljahr für den Unterricht benötigt werden:2. Klasse3. Klasse4. Klasse5. KlasseWir freuen uns schon auf den gemeinsamen Schulstart!Die Lehrpersonen der...
mehr lesenWichtige Informationen zum Start in das neue Schuljahr
Liebe Schülerinnen und Schüler! Sehr geehrte Eltern!Ich hoffe, dass Sie alle die Sommerferien gut verbracht haben und wir in zwei Wochen gemeinsam mit viel Freude und Motivation in das neue Schuljahr starten können!Wie in der Vergangenheit möchte ich in dieser Form...
mehr lesenSchulmaterialliste GS Tarsch Schuljahr 2022/2023
Die Materiallisten für das neue Schuljahr sind nun bereit:Materialliste für die 1. KlasseMaterialliste für die 2. KlasseMaterialliste für die 3. KlasseMaterialliste für die 4.-5.-Klasse
mehr lesenWir feiern den Abschluss der Mittelschule!
Nachdem in den vergangenen zwei Schuljahren keine "offizielle" Verabschiedung unserer Drittklässler möglich war, durften die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen diesmal wieder den Abschluss der Mittelschule gemeinsam feiern! Viele Eltern und Freunde waren...
mehr lesenBegabtenfahrt der Mittelschule Latsch – Unvergessliche Tage in Florenz!
Zum Abschluss der Mittelschule wurden dieses Jahr wieder die Klassenbesten mit einer dreitägigen Reise belohnt. Ich habe mich sehr gefreut, auch dabei zu sein. Schon um 6.00 Uhr früh ging unsere Reise nach Florenz los. Mit dem Auto fuhren wir nach Bozen und...
mehr lesenElternbrief für die Einschulenden
Elternbrief für die Einschulenden - Schuljahr 2022/2023
mehr lesenProjekt: „Singende Klasse – Singende Schule“
Die Grundschule Kastelbell hat sich in diesem Schuljahr am Pilotprojekt „Singende Klasse – Singende Schule“ beteiligt. Ziel des Projektes war es, die Freude am Singen zu wecken und zu fördern: Singen verbindet, löst Emotionen, verbessert die Konzentration und steigert...
mehr lesenInitiative der Gemeindeverwaltung Latsch: Mobile Radreparaturwerkstatt auf dem Lacusplatz
Auf Initiative der Gemeindeverwaltung Latsch bietet das Amt für Abfallwirtschaft den Latscher Bürgern einen kostenlosen Radreparaturservice!Die mobile Servicestation macht am Dienstag, 24.05.2022 von 10.00 - 14.00 Uhr auf dem Lacusplatz Halt!Die mobile Servicestation...
mehr lesenRaiffeisenkassen Latsch und Untervinschgau – Weiterhin zwei starke Partner!
Im Rahmen eines freundschaftlichen Austausches zwischen den Direktoren der Raiffeisenkasse Latsch, der Raiffeisenkasse Untervinschgau und des Schulsprengels Latsch – Karl-Heinz Tscholl, Manfred Leimgruber und Stefan Ganterer – wurde kürzlich die Weiterführung der...
mehr lesenNeue Regelungen – viele Erleichterungen in Zusammenhang mit Covid19
Liebe Schülerinnen und Schüler! Sehr geehrte Eltern!Durch die Verordnung des LH Nr. 10 vom 28.03.2022, den neuen Sicherheitsbericht der Dienststelle für Arbeitsschutz und die überarbeiteten operativen Indikationen des Sanitätsbetriebs wurden mehrere Details in Bezug...
mehr lesenFasching am Donnerstag
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!Bald beginnt wieder die lustige Zeit des Faschings. Da sich die Situation einigermaßen beruhigt hat, dürfen wir heuer diese Zeit auch in der Schule wieder gemeinsam gestalten.Am 24.Februar 2022 ist der Unsinnige Donnerstag....
mehr lesenImpftag am 21. Februar – Giornata di vaccino 21 febbraio
Sehr geehrte Familien!Wie ich Ihnen vor zwei Wochen mitgeteilt habe, wird der Sanitätsbetrieb - falls Interesse besteht - einen Impftag in Latsch abhalten. Nun wurde gemeinsam mit dem Sanitätsbetrieb festgelegt, dass der Impftag an der Mittelschule Latsch am Montag,...
mehr lesenUPDATE: Neue Regelung bei positiv getesteten SchülerInnen
Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft!Mit der Dringlichkeitsmaßnahme des LH Nr. 6 vom 4. Februar 2022 wurden neue Regeln beim Umgang mit in der Schule positiv getesteten SchülerInnen festgelegt. Die Mitschüler werden, abgesehen von der weiter unten angeführten...
mehr lesenFernunterricht und Quarantäne – Wichtige Informationen für alle Familien
Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft!Ende letzter Woche befanden sich 13 unserer 43 Klassen im Fernunterricht. In den allermeisten Fällen war es nur für einige Tage, und die meisten Klassen kommen Anfang der Woche zurück. Es freut mich, dass fast alle von Ihnen zu...
mehr lesenWichtige Information für die Familien: Aktuelle Regeln für häusliche Isolation und Quarantäne
In den vergangenen Tagen häufen sich (leider) die "positiven Fälle" beim Nasenflügeltest. Falls das Testergebnis dann bestätigt wird, wird das jeweilige Kind in häusliche Isolation versetzt. Das hat dann auch Auswirkungen auf die Familien, die als "enge Kontakte"...
mehr lesenEs weihnachtet sehr
Alle Schüler und Schülerinnen aus den verschiedenen Klassen waren in letzter Zeit fleißig und haben fest gebastelt und das Schulhaus winterlich dekoriert. Durch ihre Werke haben sie es geschafft, eine weihnachtliche Stimmung im gesamten Schulhaus aufkommen zu...
mehr lesenEinschreibung 1. Klasse Grundschule für das Schuljahr 2022/2023
Die Einschreibung in die 1. Klasse Grundschule für das Schuljahr 2022/2023 erfolgt wie in den letzten Jahren über folgenden Link online:Für die Mittelschule ist keine Einschreibung notwendig. Die Vorstellung der Schwerpunktzüge und die Wahl des gewünschten Zugs durch...
mehr lesenNeue Hinweise für den Umgang mit Kontakten von positiv getesteten Personen im Schulbereich
Neue operative Hinweise der Sanität vom 25.11.2021
mehr lesenNeue Hinweise für den Umgang mit Kontakten von positiv getesteten Personen im Schulbereich
Mitteilung: Neue operative Hinweise der SanitätMit der Verordnung vom LH am 04.11.2021 wurde das Projekt zum Nasenflügeltest bis zum 23.12.2021 verlängert.Und mit 13.11.2021 wurden auch die operativen Hinweise aktualisiert, die ich Ihnen hiermit weiterleite.Neuerungen...
mehr lesenAnerkennung der Nasenflügeltests für Musikkapellen und Chöre
In der aktuellen Verordnung des Landeshauptmanns wird unter anderen ein Detail festgelegt, mit welchem "Nachweis" die Schülerinnen und Schüler an Proben von Chören und Musikkapellen teilnehmen dürfen. Ab sofort dürfen alle Schülerinnen und Schüler an den Proben...
mehr lesenUnser ZIB – Zentrum für Information und Beratung
Anbei präsentieren wir Ihnen die aktuellen Informationen zu unserem "ZIB", dem Zentrum für Information und Beratung. Bei dieser schulinternen Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler, aber auch für alle anderen Mitglieder der Schulgemeinschaft (und somit auch für die...
mehr lesenUmgang mit Krankheitssymptomen und Wiedereintritt in die Schule nach Abwesenheiten – Rientro a scuola dopo assenze
Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft!Aus Sicht der Schule sind die ersten 6 Schulwochen zum Großteil problemlos und (fast) normal abgelaufen. Ich bin sehr zuversichtlich, dass es uns auch weiterhin gemeinsam gelingen wird, einen möglichst normalen und interessanten...
mehr lesenNews zum Nasenflügeltest – Projekt erfolgreich angelaufen
Auch in diesem Schuljahr sind die Nasenflügeltests, erstmals am vergangenen Montag, problemlos angelaufen. Sowohl an den Grundschulen als auch an der Mittelschule beteiligten sich über zwei Drittel der Schülerinnen und Schüler am Projekt, wobei die Teilnahme an den...
mehr lesenNeuigkeiten zu den Nasenflügeltests – Abwesenheiten von Schülern
Liebe Schülerinnen und Schüler! Sehr geehrte Eltern!Wie bereits mitgeteilt, wurde mit Dringlichkeitsmaßnahme des Landeshauptmann Nr. 30 vom 3. September 2021 die erneute Durchführung der bereits bekannten „Nasenflügeltests“ an den Schulen festgelegt.Die Tests haben...
mehr lesenFreiwillige Nasenflügeltest FRÜHESTENS ab dem 13. September – Update
Liebe Schülerinnen und Schüler! Sehr geehrte Eltern!Mit der Dringlichkeitsmaßnahme des Landeshauptmann Nr. 30 vom 3. September 2021 wurde die erneute Durchführung der bereits bekannten "Nasenflügeltests" an den Schulen festgelegt.Die Schülerinnen und Schüler der...
mehr lesenMitteilung zum neuen Schuljahr Grundschule Goldrain
Mitteilung zum neuen Schuljahr Sehr geehrte Eltern, hier die wichtigsten Informationen zum Schulbeginn. Dieses Jahr findet der gestaffelte Eintritt nicht mehr statt. Die Eintrittszeit ist von 7:40 Uhr bis 7:50 Uhr für alle Klassen gleich. Der Unterricht beginnt um...
mehr lesenEinladung zu den Elternabenden der 1. Klassen der Mittelschule am 6., 7. und 8. September
Aufgrund der vorgeschriebenen Sicherheitsvorkehrungen finden auch im heurigen Schuljahr die Elternabende getrennt nach Klassen in der Aula der Mittelschule statt, wobei folgender Zeitplan festgelegt wurde:Montag, 06.09., 17.45 Uhr: 1BDienstag, 07.09., 17.45 Uhr: ...
mehr lesenMateriallisten Mittelschule
Liebe Schülerinnen und Schüler!Anbei finden Sie die Auflistung der Arbeitsmaterialien, die die Schüler in den einzelnen Fächern benötigen:1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 2D, 3A, 3B, 3C, 3D, 3EAnmerkung: Die gewünschten Blöcke für Musik werden zum Beispiel bei Athesia in...
mehr lesenSchulstart an der Mittelschule
Liebe Schülerinnen und Schüler! Sehr geehrte Eltern!Nachdem die Lehrpersonen bereits mit den Planungen beschäftigt sind, beginnt am Montag, 6. September, nun auch für alle Schülerinnen und Schüler das neue Schuljahr! Die Latscher Mittelschüler bitten wir, pünktlich um...
mehr lesenSchulmateriallisten Grundschule Goldrain – Schuljahr 2021/2022
1-5 Klasse Schulmateriallisten
mehr lesenUnterrichtsbeginn an der Grundschule Tschars
Sehr geehrte Eltern!Am Montag, den 6. September 2021 beginnt das neue Schuljahr.Alle Schüler treffen sich morgens um 7.45 Uhr vor dem Schulhaus.Dieser Tag ist verkürzt und endet um 10.15 Uhr.Bitte schicken Sie Ihren Kindern bereits an diesem Tag die Schultasche und...
mehr lesenSchulmateriallisten Grundschule Tschars
1 Klasse2 Klasse3 Klasse4 Klasse5 Klasse
mehr lesenUnterrichtsbeginn an der Grundschule Goldrain
Mitteilung zum ersten Schultag am Montag, den 6. September 2021Sehr geehrte Eltern,liebe Kinder,wir möchten Sie/euch zu Beginn des neuen Schuljahres 2021/22 herzlich begrüßen!Hier sehen Sie die Eckdaten dieses Tages:Beginn: um 7:50 UhrTreffpunkt: vor dem...
mehr lesenUnterrichtsbeginn an der Grundschule Kastelbell
Wichtige Mitteilungen Schulbeginn:Das neue Schuljahr 2021/22 beginnt am Montag, den 06. September 2021.Die SchülerInnen treffen sich um 7.50 Uhr im Schulhof und werden von den Lehrpersonen in die jeweiligen Klassen begleitet. Wir gehen gemeinsam zur Kirche, wo um 9.30...
mehr lesen