Grundschule Tarsch – Schülerbeiträge
1, 2 oder 3
Am 8. November 2022 trafen wir, die 4. Klasse der Grundschule Tarsch, uns bereits um halb sechs bei der Bushaltestelle in Latsch. Nach einer kurzen Wartezeit, kam endlich unser Bus an. Dort war bereits die vierte Klasse von Tschars. Kurze Zeit später stiegen noch die...
mehr lesenHockeytraining mit dem AHC Vischgau Eisfix
Die 2./3. Klasse der Grundschule Tarsch war am Donnerstagnachmittag, 13. Oktober um 14 Uhr in Latsch im Eisstadion eislaufen. Dort sind zwei Trainer gekommen. Sie heißen Markus und Michl. Wir durften eine Eishockeyrüstung anziehen. Wir sind auf der Spielerbank...
mehr lesenWaldschätze
Wir sind in den Wald gegangen und haben Nüsse, Rosskastanien, Kastanienigel, Baumrinden und noch vieles mehr gesammelt. Mein Bruder, mein Freund und ich haben drei Taschen Naturmaterialien gesammelt. Jeder von uns drei Buben hatte eine Tasche voll. In der Schule...
mehr lesenSchulmaterialliste GS Tarsch Schuljahr 2022/2023
Die Materiallisten für das neue Schuljahr sind nun bereit:Materialliste für die 1. KlasseMaterialliste für die 2. KlasseMaterialliste für die 3. KlasseMaterialliste für die 4.-5.-Klasse
mehr lesenMüllsammeln im Dorf
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Latsch, beteiligten sich viele Schülerinnen und Schüler der einzelnen Grundschulen des Schulsprengels Latsch am Donnerstag, den 08. April an der Aktion „Müllsammeln im Dorf“. Ausgestattet mit passendem Werkzeug sammelten die Kinder...
mehr lesenSt. Martinsumzug
Am 11.11.2021 machte die 1., 2. und 3. Klasse der Grundschule Tarsch einen St. Martinsumzug im Dorf. Wir sind zu den Häusern der einzelnen Schulkinder gezogen und haben dort für die Eltern ein Gedicht aufgesagt. Sie haben sich sehr gefreut. Wir haben auf dem Weg ein...
mehr lesenProjekt „Tasche vergessen?“
Die Schüler der Grundschule Tarsch haben am Anfang des Schuljahres 2019/20 beschlossen, dass sie etwas für die Umwelt tun müssen. Zusammen mit ihren Lehrerinnen haben sie sich für das Projekt „Tasche vergessen“ entschieden.Haben Sie schon mal Ihre Tasche beim...
mehr lesenBewegung macht Spaß
Im Rahmen unseres Jahresthemas „Bewegung macht Spaß“ fanden auch im Januar 2019 wieder zwei tolle, „sportliche“ Aktionen an der Grundschule von Tarsch statt.LEDKIDO – ein spaßiges, sportliches ErlebnisAm 15.01. kam Bernhard Pircher zu uns in die Grundschule von...
mehr lesenDie Eisfix besuchen die Grundschule Tarsch
Am Montag, den 12. November 2018 kamen Benjamin Wunderer und Michael Schwienbacher von den Eisfix Latsch zu uns nach Tarsch. Vor der Pause gingen die 1., 2. und 3. Klasse in die Turnhalle zum Hockey spielen und nach der Pause war die 4. und 5. Klasse dran. Benjamin...
mehr lesenAusflug nach Bozen
Am Donnerstag, den 01. März fuhren wir nach Bozen in das Naturmuseum. Wir trafen uns um 07.45 Uhr am Kirchplatz in Latsch. Wir fuhren mit dem Bus nach Meran. Dort mussten wir umsteigen und mit den Zug bis nach Bozen weiterfahren. In Bozen angekommen, haben wir im...
mehr lesen1, 2 oder 3
Wir waren dabei! Am Montag, den 19. Februar 2018 fuhren die 4. Klassen von Tarsch, Latsch, Goldrain, Kastelbell und Tschars nach München. Insgesamt waren wir 61 Schüler und Schülerinnen. Es gingen 8 Lehrerinnen mit uns. Wir trafen uns um 5.50 Uhr in Latsch bei der...
mehr lesenEin Tag mit besonderen Menschen…
Im Rahmen unseres Jahresthemas „Ich und meine Gesundheit“ bekamen wir am 24.01.2018 Besuch von der Lebenshilfe und von der Krankenpflegerin Sonja Gorfer. Um 9:15 Uhr kamen 4 Bewohner der Lebenshilfe aus Schlanders mit zwei von ihren Betreuern zu uns. Zunächst...
mehr lesenMilch Aktion
Am 18. Jänner ist die Bäuerin Monika zu uns in die Schule gekommen, um mit uns über Kühe, über das Fressen und Trinken der Kuh, die Verdauung und die Milch zu sprechen. Sie erzählte uns, dass Milch gesund ist. Aus Sahne machten wir Butter. Die Sahne gaben wir in ein...
mehr lesenDer Menhir in Latsch
Am Mittwoch, den 17.01.2018 besuchten wir die Mittelschule Latsch. Danach sind wir in die Nikolaus- Kirche marschiert. Wir sind voller Freude hinein stolziert und vor uns stand der Latscher Menhir. Menhire sind Steindenkmale aus der Kupferzeit. In die Menhire sind...
mehr lesen„Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit“ – Albert Schweitzer
Am 1. Dezember 2017 kam Anita Pichler zu Besuch in unsere Schule. Sie erzählte uns etwas über den Tierschutz. Sie ist die Vorsitzende des Tierschutzvereins Vinschgau. Später durften wir auch ein Rätsel machen. Das Rätsel ging so: Wir machten 5 Gruppen und jede...
mehr lesenUnsere Frühstückswoche
Vom Montag, 20. bis Freitag, 24. November hatten wir in der Schule ein besonderes Projekt. Wir trafen uns jeden Morgen unten i n der kleinen Klasse. Jede Schulstufe hatte für alle Schüler ein gesundes, abwechslungsreiches Frühstück zubereitet. Am Montag war die 1....
mehr lesenJahresthemen der GS Tarsch
Säulen der Gesundheit Unser Jahresthema in diesem Schuljahr heißt „ Ich und meine Gesundheit“ Im Rahmen der Gesundheitserziehung und der emotionalen Erziehung beschäftigen wir uns immer wieder mit Themen rund um die Gesundheit: gesunde Ernährung, Bewegung, gesunde...
mehr lesen