Grundschule Latsch – Schülerbeiträge
Fasching an unserer Schule
Bereits eine Woche vor dem Unsinnigen Donnerstag haben wir unsere Schule mit Girlanden, Bildern und verschiedenen Bastelarbeiten bunt geschmückt. Wir Kinder freuten uns schon sehr auf Fasching!Am Unsinnigen Donnerstag war es dann endlich so weit. Wir Kinder,...
mehr lesenWinterausflug
Am Freitag, den 17. Februar fand unser Winterausflug statt. Wir haben uns am Morgen im Schulhof getroffen. Mit einem Bus sind wir nach Martell gefahren. Dort angekommen sind wir mit unseren Rodeln zur Piste gegangen. Der Zauberteppich hat uns ganz nach oben gebracht....
mehr lesenEs weihnachtet sehr in der Grundschule Latsch
In unserer Grundschule gab es heuer wieder eine sehr besinnliche Adventszeit. Das Schulhaus wurde festlich dekoriert. An der Eingangstür hingen selbst gefaltete Sterne und eine Lichterkette. Beim Eintreten wurde man von Musik und einem roten Teppich begrüßt. Wie jedes...
mehr lesenBesuch vom Nikolaus
Am Montag, den 06. Dezember 2022 besuchte der Nikolaus die beiden ersten Klassen der Grundschule Latsch. Den Schülerinnen und Schülern der anderen Klassen winkte er auf dem Weg in die Schule zu.Der Nikolus las den Kindern der ersten Klasen eine Nikolausgeschichte vor...
mehr lesenGroßübung mit der Freiwilligen Feuerwehr
Am Samstag, den 26. November fand in Latsch eine Großübung mit der Freiwilligen Feuerwehr statt. An der Übung waren insgesamt acht Feuerwehren der Umgebung und das Weiße Kreuz Schlanders beteiligt. In unserer Grundschule und dem Kindergarten wurde ein Brand simuliert....
mehr lesenUnser tolles Kastanienfest
Am Dienstagnachmittag haben wir uns um 14.00 Uhr im Schulhof getroffen. Gemeinsam sind wir zum Latscher Teich spaziert. Oben haben uns Markus und David viele Kastanien gebraten. Wir haben gemeinsam gespielt. Ab und zu haben wir gebratene Kastanien gegessen. Zum...
mehr lesenWahlfach ,,Wir erkunden unser Dorf“
Im Oktober fand an vier Nachmittagen unser Wahlfach ,,Wir erkunden unser Dorf“ statt. Einige Schüler und Schülerinnen aus den zweiten, dritten und vierten Klassen der Grundschule Latsch erkundeten, zusammen mit den Lehrerinnen Platzgummer Andrea und Stecher Judith,...
mehr lesenDie magische Lesenacht
Diese magische Nacht fand am 7. Oktober statt. Schon zwei Wochen vorher stieg die Spannung und die Nervosität in den 5ten Klassen. Endlich war es soweit. Alle hatten ihre Sachen gepackt und waren startklar für die außergewöhnliche Nacht. Eine ganze Nacht im Schulhaus,...
mehr lesenHerbstausflug
Erlebnispark Naturns - Alles selbstgemachtEndlich war es soweit. Am Donnerstagmorgen haben wir uns im Schulhof getroffen und alle waren schon ganz aufgeregt. Tolles Wetter, alle gute Laune, der Herbstausflug kann beginnen.Gemeinsam gingen wir zum Bahnhof und fuhren...
mehr lesenMit dem Fahrrad sicher unterwegs
Am Dienstag, den 13. September und am Donnerstag, den 15. September kam die Dorfpolizistin Tanja zu uns in die Schule. Gemeinsam gingen wir in den Schulhof und wiederholten vom letzten Jahr die gelernten Verkehrsschilder. Anschließend schauten wir uns die...
mehr lesenBaumfest
Am Freitag, den 13. Mai war unser schönes Baumfest. Es gab viele Aktivitäten zwischen denen wir wählen konnten. Es gab: Walderkundung, Maienpfeifen, Baumhöhe messen, Bäume setzen, Nationalpark, Imker, Klettern, Filzen und Jäger. Wir haben am Morgen die Experten und...
mehr lesenSportfest
Vergangenen Freitag fand der Sport- und Spieletag der Grundschule Latsch statt. Wie jeden Morgen trafen sich die Schülerinnen und Schüler im Schulhof. Von dort wurden sie zum Sportplatz begleitet, wo das Sport- und Spielefest stattfand. Vorab zu diesem besonderen Tag...
mehr lesenMüllsammeln im Dorf
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Latsch, beteiligten sich viele Schülerinnen und Schüler der einzelnen Grundschulen des Schulsprengels Latsch am Donnerstag, den 08. April an der Aktion „Müllsammeln im Dorf“. Ausgestattet mit passendem Werkzeug sammelten die Kinder...
mehr lesenEine Reise durch das Universum
Fächerübergreifend mit Deutsch und Kunst beschäftigen wir uns in GGN seit einigen Wochen mit dem spannenden Thema „Weltall“. Zurzeit ist Vera Gorfer, eine Studentin im letzten Studienjahr, als Praktikantin bei uns in der Klasse. Nachdem Vera die SchülerInnen mit ihrer...
mehr lesenNikolaus
Am Montag, 06.12. 2021 überraschte der Nikolaus die ersten Klassen der GS Latsch. Auch die Schüler und Schülerinnen der anderen Klassen hat er begrüßt.Im Pausenhof teilte er für die Kinder der ersten Klasse Säckchen aus und brachte persönliche Wünsche mit. Als...
mehr lesenLeserucksack
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Latsch hatten einen Monat die Möglichkeit in den Büchern des Leserucksacks zu stöbern.
mehr lesenAdventskranz winden in der Grundschule Latsch
Am Mittwoch, den 24.11.2021 kamen netterweise einige Eltern der 5. Klasse in die Grundschule, um einen Adventskranz zu machen.Seit vielen Jahren ist es in der Grundschule Latsch Brauch, dass Eltern und Schüler*innen der 5. Klasse gemeinsam einen großen Kranz um die...
mehr lesenKastanienfest der ersten Klassen
Am Dienstag den 19. Oktober 2021 fand ein gemeinsames Kastanienbraten statt. Wir haben uns wie immer um 14.00 Uhr im Schulhof getroffen und sind gemeinsam mit unseren Lehrerinnen zum Latscher Teich beim Trimmdichpfad spaziert. Dort warteten schon zwei fleißie Opis,...
mehr lesenEin besonderes Schuljahr geht zu Ende
Es war für uns alle trotz der vielen Veränderungen ein gutes und spannendes Schuljahr. Wir alle waren froh, dass wir überhaupt in der Schule sein durften. Im September machten wir einen Herbstausflug. Nach den Lockerungen im Frühjahr durften wir gemeinsam einen...
mehr lesen„Wir sind Roboter aus Witten“
„Wir sind Roboter aus Witten,gehen stets in gleichen Schritten. Seht ihr nicht das Warnlicht brennen? Ich muss plötzlich schneller rennen.Seht ihr nicht das Warnlicht brennen? Ich muss plötzlich schneller rennen. Was für ein Schreck,mein Strom bleibt weg. Oh...
mehr lesenSo feiere ich Weihnachten
So feiern die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der GS Latsch Weihnachten: Weihnachten bei mirWir nehmen jedes Jahr einen Plastikbaum. Ich und mein Bruder schmücken den Christbaum mit roten und goldenen Kugeln sowie mit Äpfeln und Engeln. Auf die Spitze stecke...
mehr lesenDer allererste Herbstausflug
Am Montag, den 28. September 2020 war es endlich so weit: Die Kinder der ersten Klassen erlebten ihren allerersten Herbstausflug. Nachdem der ursprüngliche Termin wetterbedingt nicht wahrgenommen werden konnte, ließ sich die Sonne auch am Montag kaum blicken. Unsere...
mehr lesenEin besonderer Ausflug
Am Dienstag, den 15. September machten wir unseren Herbstausflug. Wir trafen uns kurz nach halb 8 im Schulhof. Die ganze Klasse freute sich sehr. Wir hatten nämlich schon Angst, dass wir wegen Corona keinen Ausflug machen dürfen. Mit Rucksack, Mundschutz und guter...
mehr lesenVerkehrserziehung
Am 11. Februar 2020 wurde die Klasse 1B der Grundschule Latsch von der Ortspolizistin Frau Plörer Tanja und ihrer Praktikantin besucht. Beim Besuch wurden den SchülerInnen einige wichtige Verkehrsschilder sowie Verkehrsregeln erklärt. Beim anschließenden Rundgang...
mehr lesenBesuch im Seniorenwohnheim
In Geschichte behandeln wir zurzeit das Thema „Schule früher/Schule heute“. Deshalb gingen wir am 26.11.2019 am Nachmittag ins Seniorenwohnheim, wo uns die älteren Herrschaften erzählten, wie sie ihre Schulzeit erlebt haben.Sie erzählten, dass der Schulweg lang und...
mehr lesenHerbstschule St. Martin mit den Förstern
Am 8. und 9. Oktober fuhren die beiden 5. Klassen der Grundschule Latsch mit der Seilbahn zur Herbstschule nach St. Martin im Kofel.Am ersten Tag wanderten wir mit unseren Lehrerinnen Ute und Ingrid in Begleitung der Förster Pino und Fabian zu einer Mühle. Dort...
mehr lesenHerbstausflug der 3. Klasse
Lesepicknick im Freien
Endlich Sommer! Am letzten Donnerstag gehen die 2. und 3. Klasse zum Abschluss des Wahlpflichtfaches zusammen ins Freie. Die Kinder nehmen von zu Hause ihr Lieblingsbuch, eine Decke und Proviant für zwischendurch mit.Im Liegen oder Sitzen schmöckern sie alleine oder...
mehr lesenFasching in der Grundschule Latsch
Am Unsinnigen Donnerstag trafen sich die Schüler der Grundschule Latsch im großen Schulhof. Alle waren lustig verkleidet. Ich war ein Teufel. Maestra Ilaria holte uns im Schulhof ab. Sie war als riesiges Spiegelei verkleidet. Zusammen gingen wir in die Klasse 4A und...
mehr lesenUnser Winterausflug nach St. Valentin
Die Kinder der 3. Klasse A berichten von ihren Erlebnissen beim Winterausflug am 13. Februar: Am Mittwoch waren wir St. Valentin rodeln. Am Morgen sind wir mit dem Bus nach St. Valentin gefahren, dann sind wir weit raufgegangen. Später haben wir Schneeballschlacht...
mehr lesenUnsere Adventfeier
Am Donnerstag den 20. Dezember 2018 fand unsere Adventfeier stad.Wir Kinder trafen uns mit unseren Lehrpersonen um 16:00 im Schulhof. Gemeinsam gingen wir in die Aula und probten einige Lieder: „Ihr Kinderlein kommet“, „Am Weihnachtsbaum“, „Kinder tragen Licht ins...
mehr lesenAktion Sicherer Schulweg
Die Ortspolizistin Tanja Plörer kam an drei Dienstagnachmittagen in die 3. Klasse der Grundschule Latsch, um mit uns über die Sicherheit auf der Straße zu reden. Beim ersten Treffen lernten wir viel über die Straße und ihre Gefahren kennen. Sie erklärte uns die...
mehr lesenDie Kinder der 5. Klassen gestalten mit ihren Müttern den großen Adventskranz für die Grundschule Latsch
Hier könnt ihr euch die Fotos dazu anschauen: http://www.ssp-latsch.eu/gs-latsch/209479-2/
mehr lesenCarabinieribesuch
Le 5. classi visitano i Carabinieri di Silandro Venerdí 30 novembre gli alunni delle classi quinte della scuola elementare di Laces hanno fatto visita alla caserma dei Carabinieri di Silandro. Il "cicerone" dei piccoli visitatori è stato il Signor Roland, che ha fatto...
mehr lesenGeorgien
La lingua della Georgia Quest'anno abbiamo con noi un'alunna originaria della Georgia. Venerdì 16 novembre il mediatore durante l'ora di lezione d' italiano ha spiegato ai bambini della quinta classe l'alfabeto usato nel loro paese. Gli alunni incuriositi dai vari...
mehr lesenDie 5. Klassen am Töbrunn
Zwei verrückte Tage am Töbrunn Der Donnerstag, der 27. September 2018 war der Tag, an dem alles begann. Wir, die Klassen 5A und 5B trafen uns um 10.00 Uhr im Schulhof der Grundschule Latsch. Alle hatten ihre Koffer oder Rucksäcke dabei. Bei manchen meinte man sogar,...
mehr lesenSportfest
Bewegung, Spaß und Spiel beim Sportfest am 5. Oktober 2018 Bei Kaiserwetter und guter Laune trafen sich die SchülerInnen und Lehrpersonen der Grundschule Latsch zum heurigen Sportfest auf dem Sportplatz. Obwohl die Vorbereitungszeit nicht sehr lang war, gingen die...
mehr lesenDie Schüler der 3. Klassen unterwegs im Martelltal
Die Kinder der beiden 3. Klassen führten am 21. September bei traumhaftem Wetter gemeinsam mit ihren Lehrpersonen den Herbstausflug durch und besuchten das Museum Cultura Martell. Dazu haben sie ihre Eindrücke aufgeschrieben: Die Kinder aus den zwei Klassen 3A und 3B...
mehr lesenDie Schüler der 2. Klassen sind mit den Förstern unterwegs
Am 1. Tag sind wir im Gänsemarsch zur Mühle gewandert. Dort hat der Müller schon auf uns gewartet. Er hat das Wasser aufgedreht, und das Mühlrad zum Drehen gebracht. Dann sind wir in das Innere der Mühle gegangen, und Korn wurde zu Mehl gemahlen. Es muss sieben Mal...
mehr lesenDie Schüler der 2. Klasse schreiben gemeinsam eine Bildgeschichte
Der Spatz hat Hunger Der Spatz hat im Teller nichts zum Essen. (Max) Der Spatz hat Hunger. (Jannik P.) Er denkt nach. (Greta) Der Spatz fliegt in das Vogelhaus. (Laura) Der Spatz sucht Futter. Er fliegt zum Häuschen. Im Häuschen ist auch nichts. (Jasmin) Der Vogel...
mehr lesenUnsere Lehrerin Elisabeth geht in Pension
Abschlussfeier für unsere geschätzte Lehrerin Elisabeth Im kommenden Schuljahr darf Elisabeth Gruber in den wohlverdienten Ruhestand treten. Die Kinder der 1. Klasse und der Klasse 2b, in der Lehrerin Elisabeth in ihrem letzten Arbeitsjahr Mathematik und Sport...
mehr lesenDer Maiausflug der 2. Klassen
Am fünften Juni haben wir Maiausflug gehabt. Dann sind wir mit dem Zug nach Marling gefahren. Dort sind wir ausgestiegen. Dann sind wir eine Weile den Waalweg gegangen bis wir zum Eichhörnchenweg gekommen sind. Dann sind wir zu zwei Hindernissen gekommen. Dann sind...
mehr lesenUnser Heimatdorf Latsch
Im G/G/N Unterricht lernten wir in einer Werkstatt die Geschichte unseres Heimatdorfes kennen. Anschließend schauten wir uns bei einem Dorfrundgang die Sehenswürdigkeiten an, die uns erzählen, wie die Menschen früher gelebt haben: die Pfarr- Spital- Bühel und die...
mehr lesenMaiausflug 3. Klassen
Beim Maiausflug sind wir mit dem Zug von Latsch nach Schlanders gefahren. Dann sind wir nach Göflan gegangen, dann haben Geri und ich Räuber gespielt. Wir waren Räuber und die Polizisten waren Sonja, Kejsi, Alina, Lorena und Hanna....
mehr lesenGeschichten aus der 1. Klasse
Zum Buchstaben "J" haben die Schüler und Schülerinnnen der 1. Klasse eine Geschichte zu "Tom und Jerry" verfasst und daraus ein tolles Buch gestaltet... Das Buch ist in der Bildergalerie veröffentlicht. http://www.ssp-latsch.eu/gs-latsch/209479-2/
mehr lesenExperimentieren in der 1.Klasse
Am Dienstag, den 20. März 2018 habe ich Benjamin Tragust, den Vater von Julian, gebeten, zu uns in die Klasse zu kommen. Er unterrichtet Chemie in der FOS...
mehr lesenEine Turnstunde im Schnee
Die Kinder der 3. Klasse B haben während einer Turnstunde im Januar den Unterricht ins Freie verlegt und gemeinsam Spiele im Schnee gemacht und unterschiedliche Bauwerke aus Schnee gezaubert. Einige Schüler berichten von diesem Erlebnis: Die Schneeburg Die Klasse 3B...
mehr lesenTraumgeschichten
Traumgeschichten der 1. Klasse Auch zum Thema Traumgeschichten haben die Kinder der ersten Klasse sich tolle Geschichten einfallen lassen...
mehr lesenDer ersten Geschichten
Unsere ersten Geschichten Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse haben mittlerweile ihre ersten Geschichten geschrieben... Sie sind stolz drauf diese hier zeigen zu können.
mehr lesenHäkeln
WF Häkeln und Stricken 15 Schülerinnen (3. - 5. Klasse) nahmen im November und Dezember am Wahlfach "Häkeln und Stricken" teil. Während eine Hälfte häkelte, strickten die anderen. Beim dritten Treffen wurden die Gruppen getauscht. Die Mädchen zeigten viel Freude am...
mehr lesenCarabinieri
Carabinieribesuch Il giorno 15.11.2017 noi bambini delle classi 5a e 5b siamo andati con la ,maestra Ilaria e la maestra Carla a visitare la caserma dei Carabinieri. Un Carabiniere dal nome Josef ci ha salutati e ha iniziato a spiegarci il suo lavoro. Abbiamo visto il...
mehr lesenApfelmosten
Apfelmosten - Kinder helfen Kindern Eine fleißige Schülerschar der Grundschule Latsch hat sich am 14. Oktober zum Teil in Begleitung der Mamis und Papis beim Burghof zum gemeinsamen Apfelmosten eingefunden. Diese lobenswerte Aktion wurde vor sechs Jahren von den...
mehr lesen