Schulsprengel – alle News
Einschreibung 1. Klasse Grundschule für das Schuljahr 2021/2022 – Wahl des Schwerpunktzuges an der Mittelschule
Liebe Schülerinnen und Schüler! Sehr geehrte Eltern!Die Einschreibung in die 1. Klasse Grundschule für das Schuljahr 2021/2022 erfolgt wie in den letzten Jahren über folgenden Link online:Für den Besuch der Mittelschule Latsch müssen die Eltern der Fünftklässler...
mehr lesenErgebnisse der Umfrage zum Fernunterricht an der Mittelschule
Liebe Schülerinnen und Schüler! Sehr geehrte Eltern!Am 24. November habe ich über das digitale Register eine Umfrage zum Fernunterricht an der Mittelschule angekündigt. Die Umfrage war deshalb auf die Mittelschule beschränkt, da die Zeit des Fernunterrichts an den...
mehr lesenRückkehr in die Schule nach Abwesenheiten – Änderungen im Detail – neue Formulare
Liebe Schülerinnen und Schüler! Sehr geehrte Eltern!Die Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit im schulischen Bereich haben sich, genauso wie die Modalitäten bei der Rückkehr in die Schule nach Abwesenheiten, bewährt. Die Vorgangsweise wurde bereits ausführlich auf...
mehr lesenPräsenzunterricht für alle Klassen ab Montag, 30. November
Liebe Schülerinnen und Schüler! Sehr geehrte Eltern! Erfreulicherweise findet ab Montag, 30. November, der Unterricht für alle Klassen der Grund- und Mittelschule wieder in Präsenz statt. Dies gilt auch für die Schulausspeisung und für sämtliche...
mehr lesenFernunterricht ab 16. November – Notdienst für Grundschulen
Sehr geehrte Eltern!Wie Sie wissen, werden auch die Kinder aller Klassen der Grundschulen in der kommenden Woche im Fernunterricht unterrichtet. Einzige Ausnahme sind Kinder der Grundschule, bei denen die Eltern in einem „systemrelevanten“ Beruf tätig sind UND es...
mehr lesenFernunterricht für alle Klassen ab Montag, 16. November
Liebe Schülerinnen und Schüler!Sehr geehrte Eltern!Heute wurde in der Landesregierung beschlossen, dass ab Montag, 16. November, für eine Woche die Kindergärten und die Schulen aller Schulstufen reinen Fernunterricht anbieten müssen. Ab dem 23.11.2020 soll der...
mehr lesenUPDATE: Neuigkeiten für den Unterricht ab 9. November
UPDATE vom 8. November: In der heutigen außerordentlichen Sitzung der Landesregierung wird nun ganz Südtirol als "rote Zone" eingestuft. Das bedeutet, dass ab sofort alle 2. und 3. Klassen der Mittelschule auf "Fernunterricht" umgestellt werden. Sämtliche Details dazu...
mehr lesenErholsame Ferien! – Informationen für den Wiederbeginn am 9. November
Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft!Durch die Mithilfe aller Beteiligten - Schüler, Eltern, Lehrpersonen und Schulverwaltung - ist es gelungen, die ersten zwei Unterrichtsmonate in diesem besonderen Schuljahr gut zu meistern.Ich bin überzeugt, dass wir uns auch...
mehr lesenÄNDERUNG vom 5. Oktober: Schüler mit Symptomen – Wiedereintritt in die Schule – NEUE REGELUNGEN
Liebe Schülerinnen und Schüler! Sehr geehrte Eltern!Erfreulicherweise hat in unserem Schulsprengel das Schuljahr gut begonnen und es hat keine größeren Schwierigkeiten gegeben. Unsicherheiten bestanden vor allem noch in Bezug auf die Frage, ob Kinder aufgrund von...
mehr lesenUmgang mit Krankheitssymptomen – Hinweise an die Eltern
Sehr geehrte Eltern! Zunächst freut es mich, dass wir alle gemeinsam gut und sicher in das neue Schuljahr gestartet sind! Wie der erste „Corona-Fall“ im gerade begonnen Schuljahr in Innichen (und die dadurch notwendige Quarantäne für viele indirekt Beteiligte) gezeigt...
mehr lesenGemeinsam für einen sicheren Schulbeginn!
Liebe Schülerinnen und Schüler! Sehr geehrte Eltern!Das neue Schuljahr 2020/2021 beginnt unter den Vorzeichen der Corona-Pandemie!Trotz aller Schwierigkeiten ist die Freude der Lehrpersonen und der gesamten Schulgemeinschaft groß, dass wir endlich wieder (fast)...
mehr lesenNeuigkeiten zum Schulstart
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern!In knapp zwei Wochen beginnt der Unterricht an Südtirols Schulen. Hiermit möchte ich Ihnen einige aktuelle Informationen dazu geben.Am 1. Schultag, am Montag 7. September, findet wie üblich verkürzter Unterricht...
mehr lesenGuter Start ins neue Schuljahr – Information der Bildungsdirektion
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern!Auf der Website www.provinz.bz.it/schulstart hat die Bildungsdirektion wichtige allgemeine Informationen zum Schulstart veröffentlich und wird diese laufend ergänzen. Einige Details, wie etwa die Ein- und...
mehr lesenAktuelle Informationen zum kommenden Schuljahr
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! Bereits Ende Juni habe ich darüber informiert, wie das kommende Schuljahr voraussichtlich ausschauen wird. Das meiste davon – gestaffelter Eintritt, kleinere Klassen, grobe Unterrichtszeiten – kann ich auch jetzt...
mehr lesenAusblick auf das kommende Schuljahr! – Schöne Sommerferien!
Liebe Schülerinnen und Schüler!Sehr geehrte Eltern!Obwohl noch einige Fragezeichen im Raum stehen, ist es mir ein Anliegen, Ihnen wie angekündigt einige Informationen über das kommende Schuljahr zu geben. Abhängig von der epidemiologischen Entwicklung können sich die...
mehr lesenAbschlusswortgottesdienst
Vielen Dank und einen schönen Sommer!
Liebe Schülerinnen und Schüler! Sehr geehrte Eltern! Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Hiermit sende ich Ihnen die besten Wünsche für den Sommer und freue mich schon auf ein Wiedersehen im Herbst! [video width="1280" height="720"...
mehr lesenAktuelle Informationen zum Schulalltag weiterhin über das digitale Register
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern!Hiermit möchte ich mitteilen, dass wir die aktuellen Informationen zum laufenden Schuljahr wie bisher über das digitale Register übermitteln werden. Dabei ist es mir ein Anliegen, dass ich mich in meinen Schreiben...
mehr lesenSchulen bleiben vorerst geschlossen
Aussetzung der didaktischen Tätigkeiten an den Schulen wegen des epidemiologischen Notstandes aufgrund des COVID-19 vom 05.03.2020 bis 03.05.2020.Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat:Montag bis Freitag: 8:00 – 12:00 UhrE-Mail:...
mehr lesenPädagogischer Tag am 7. Februar – Schulfrei für alle Schülerinnen und Schüler!
Wie bereits zu Beginn des Schuljahres bekannt gegeben, organisiert unser Schulsprengel am Freitag, 7. Februar den sogenannten "Pädagogischen Tag". An diesem Tag werden sich alle Lehrpersonen mit dem Thema "Gesunde Schule und Lehrergesundheit" auseinandersetzen. Für...
mehr lesenEinschreibung 1. Klasse Grundschule für das Schuljahr 2020/2021
Einschreibung in die 1. Klasse Grundschule für das Schuljahr 2020/2021
mehr lesen1. Schultag an der Mittelschule / Materiallisten
Alle Schüler der Mittelschule Latsch treffen sich am Donnerstag, 5. September um 7.30 Uhr vor dem Eingang und werden dann von den jeweiligen Klassenlehrpersonen in die Klassenräume begleitet. Die jeweilige Klassenlehrperson wird den Schülern die wichtigsten...
mehr lesenWahlfächer an der Mittelschule
Nachdem die Anmeldungen aller Schülerinnen und Schüler eingelangt sind, stehen jene Wahlfächer fest, die im kommenden Schuljahr stattfinden. Bei Angeboten mit besonders vielen Anmeldungen werden mehrere Gruppen gebildet. Einige Kurse mussten aufgrund der zu geringen...
mehr lesenSommeröffnungszeiten Schulsekretariat
Über die Sommermonate ist das Schulsekretariat täglich von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Im Zeitraum 19. bis 29. Juli bleibt das Sekretariat wegen Umbauarbeiten geschlossen! Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft erholsame Ferien und einen schönen Sommer!
mehr lesenBestätigung Schülerbeiträge
Die Bestätigungen über die einbezahlten Schülerbeiträge für das Jahr 2018 können im Sekretariat abgeholt werden!
mehr lesenErfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Schule und Raiffeisenkassen wird fortgeführt!
Im Rahmen eines freundschaftlichen Austausches zwischen den Direktoren der Raiffeisenkasse Latsch, der Raiffeisenkasse Untervinschgau und des Schulsprengels Latsch – Karl-Heinz Tscholl, Manfred Leimgruber und Stefan Ganterer – wurde kürzlich die Weiterführung der...
mehr lesenLehrpersonen beschließen Maßnahmenpaket!
Nachdem sich im Schuljahr 2017/18 die Evaluationsstelle für die deutsche Schule intensiv mit dem Schulsprengel Latsch auseinandergesetzt hat, wurde der darauf hervorgegangene Ergebnisbericht im September 2018 den Eltern vorgestellt. Obwohl der Bericht sehr gut...
mehr lesenEinschreibungen – SPID-Aktivierungen für Eltern
SPID-Aktivierungen:Freitag, 1. März 2019 Brixen: 13 bis 17 Uhr Landesberufsschule für Handel, Handwerk und Industrie „Ch.Tschuggmall“, Fischzuchtweg 18, BrixenMontag, 4. März 2019 Bozen: von 13 bis 17 Uhr Technologische Fachoberschule Bozen „Max Valier“,...
mehr lesenEinschreibung 1. Klasse Grundschule für das Schuljahr 2019/2020
Einschreibung in die 1. Klasse Grundschule für das Schuljahr 2019/2020
mehr lesen10. Dezember 2018: Pädagogischer Tag am Schulsprengel Latsch
Am Montag, 10. Dezember 2018, werden wir uns im Rahmen des "Pädagogischen Tages" mit den Ergebnissen der "Externen Evaluation 2017/18" beschäftigen. Unter dem Motto „Gutes kann noch besser werden: Wir arbeiten an uns!“ werden alle Lehrpersonen gemeinsam Vorschläge...
mehr lesenElternabend zum Thema „Cybermobbing“
Der Schulsprengel Latsch und der Elternrat des SSP Latsch lädt alle Interessierten herzlich zum Vortrag "Cybermobbing" in der Aula der Mittelschule ein. Am Dienstag, den 27. November 2018, um 20 Uhr wird uns Hannes Waldner über die vielen Möglichkeiten, aber auch die...
mehr lesenBürozeiten während der Allerheiligenferien
Das Sekretariat ist vom 29. bis 31. Oktober von 8 bis 12.30 Uhr geöffnet. An den Nachmittagen und am 1. und 2. November, bleibt das Büro geschlossen.
mehr lesenErgebnisbericht der externen Evaluation 2017/18
Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft! Hier finden Sie den kompletten Bericht der Evaluationsstelle über die im Schuljahr 2017/18 durchgeführte Evaluation. Ich hoffe, dass auch Sie viele interessante Aspekte herauslesen können. Sollten Sie Fragen haben, melden Sie...
mehr lesenVorstellung der Ergebnisse der „Externen Evaluation“ für alle interessierten Eltern
Im Schuljahr 2017/18 wurde der Schulsprengel Latsch von der Evaluationsstelle für das deutsche Bildungssystem besucht, wonach uns gegen Ende des Schuljahres ein ausführlicher Bericht ausgehändigt wurde. Dieser Bericht wird nun von Dr. Rosanna Ferdigg allen Eltern im...
mehr lesenÄnderungen bei den Sekretariatsöffnungszeiten
Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft! Aufgrund von längeren Abwesenheiten von zwei Mitarbeiterinnen im Sekretariat der Schule ist es notwendig, die Zeiten für den Parteienverkehr leicht anzupassen. Am Dienstag und Donnerstag Vormittag wird das Büro im Zeitraum von...
mehr lesenKlassenzusammensetzungen und Materiallisten für die Mittelschule
Wie bereits beim Informationsabend im Frühjahr mitgeteilt wurde, haben wir im heurigen Schuljahr an der Mittelschule vier erste Klassen. Deshalb war es möglich, wieder alle Schwerpunktzüge zu bilden, wobei wir zwei "kombinierte Klassen" haben. A-Zug (kombiniert Sport...
mehr lesen1. Schultag an der Mittelschule Latsch
Alle Schüler der Mittelschule Latsch treffen sich am Mittwoch, 5. September um 7.25 Uhr vor dem Eingang und werden dann von den jeweiligen Klassenlehrpersonen in die Klassenräume begleitet. Die jeweilige Klassenlehrperson wird den Schülern die wichtigsten...
mehr lesenSchülertransport
Schülertransport Mittelschule Latsch - Schuljahr 2018-2019 Schülertransport 2018-2019
mehr lesenDie Mittelschule Latsch feiert ihre Absolventen!
Auch im heurigen Schuljahr ließen wir es uns nicht nehmen, die 61 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen, die alle die staatliche Abschlussprüfung erfolgreich bestehen konnten, hochleben zu lassen. Viele Eltern, Freunde und Lehrpersonen feierten mit und sorgten...
mehr lesenWahlfächer 2018/19
Es ist sehr erfreulich, dass unser umfangreiches Wahlfachangebot auch für das kommende Schuljahr von vielen Schülerinnen und Schülern gewählt wurde. Grundsätzlich sind alle angemeldeten Schüler zugelassen und im Herbst werden alle weiteren Details folgen. Es gibt...
mehr lesen„Sport macht Schule“ und Latsch macht mit
Nachdem im Schulsprengel Latsch bereits die Basis gelegt wurde, um mehr Sportunterricht im Stundenplan zu gewährleisten und mehr Bewegung in den Unterrichtsalltag zu bringen, unternahm am Dienstag, den 22. Mai eine Delegation von Lehrpersonen des SSP Latsch eine...
mehr lesenAufstellung Wahlfächer der Mittelschule Latsch – Schuljahr 2018-2019
Anbei die Aufstellung der Wahlfächer der Mittelschule Latsch für das kommende Schuljahr, zu welchem auch Schüler der Grundschule zugelassen werden. Dies ist somit ein Zusatz zu den Angeboten der jeweiligen Grundschulen, welche im Herbst 2017 mitgeteilt werden.Die...
mehr lesenAußerschulische Bildungsguthaben
Die Gesuche um Anerkennung des außerschulischen Bildungsguthabens für das Schuljahr 2018/2019 können bis 30. Juni 2018 im Sekretariat des Schulsprengel Latsch abgegeben werden!
mehr lesenExterne Evaluation
Im Schuljahr 2017/18 besucht das Team der Evaluationsstelle für die deutsche Schule unseren Schulsprengel. Dabei wird - in unterschiedlicher Form - eine Erhebung zur Qualitätssicherung der Schule durchgeführt. Unter anderem werden Schulbesuche durch Frau Dr. Pulyer...
mehr lesenNeue Internetpräsenz online!
Es freut uns, dass mit dem neuen Kalenderjahr 2018 auch unsere neue Website online ist! Viel Spaß beim Durchstöbern! Das Redaktionsteam
mehr lesen